+49 30 966 07 802 Lobeckstraße 36, 10969 Berlin , Germany
Innovationscoaching
Projekte mit Zukunft
Fördermittel
Beratung und Akquise
Business Development
Denken mit Weitblick
Erfolg durch Erfahrung

Fördermittelberatung

Für viele Projekte gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, finanzielle Zuschüsse zu bekommen. Die Evaluation und Prüfung geeigneter Fördermöglichkeiten und die Beantragung von Fördermitteln ist zeitaufwendig und bürokratisch, zudem ändern sich die Rahmenbedingungen beständig.

Wir bieten einen umfassenden Service, der sämtliche formelle und organisatorische Aufgaben, die mit der Beantragung der Fördermittel verbunden sind, einschließt sowie Begleitung über die gesamte Projektlaufzeit. Unsere langjährige Erfahrung sichert höchste Erfolgschancen.

Unser Service

  • Recherche und Beratung zu geeigneten Förderprogrammen
  • Abschätzung der Förderaussichten und Erfolgschancen
  • Einschätzung der technischen Machbarkeit des geplanten Vorhabens
  • Beurteilung der Nachhaltigkeit von geplanten Innovationen
  • Einschätzung der Marktchancen
  • Erstellen von Konzepten zur Antragstellung
  • Projekte und Kooperationen regional oder bundesweit, innerhalb der EU
    oder international – wir finden einen Weg.
Erfolg durch Erfahrung

Fördermittelberatung

Für viele Projekte gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, finanzielle Zuschüsse zu bekommen. Die Evaluation und Prüfung geeigneter Fördermöglichkeiten und die Beantragung von Fördermitteln ist zeitaufwendig und bürokratisch, zudem ändern sich die Rahmenbedingungen beständig.

Wir bieten einen umfassenden Service, der sämtliche formelle und organisatorische Aufgaben, die mit der Beantragung der Fördermittel verbunden sind, einschließt sowie Begleitung über die gesamte Projektlaufzeit. Unsere langjährige Erfahrung sichert höchste Erfolgschancen.

Unser Service

  • Recherche und Beratung zu geeigneten Förderprogrammen
  • Abschätzung der Förderaussichten und Erfolgschancen
  • Einschätzung der technischen Machbarkeit des geplanten Vorhabens
  • Beurteilung der Nachhaltigkeit von geplanten Innovationen
  • Einschätzung der Marktchancen
  • Erstellen von Konzepten zur Antragstellung
  • Projekte und Kooperationen regional oder bundesweit, innerhalb der EU
    oder international – wir finden einen Weg.

ZIM

Förderprogramm
Die Zentrale Innovationsförderung Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unterstützt Einzel- und Kooperationsprojekte, die zu einer neuen technisch basierten Dienstleistung, einem neuen Verfahren oder Produkt führen. Gefördert werden die einzelnen Entwicklungsstufen inkl. Tests bis zum
Prototyp, über eine Laufzeit von meist 2 Jahren. Die Förderung der Personalkosten wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss ausgegeben, ohne thematische Einschränkung auf Technologiefelder oder Branchen. Anträge können jederzeit eingereicht werden.
 
Sprechen Sie uns an!

GründungsBONUS

Förderprogramm

Das Programm GründungsBONUS unterstützt die Aufbauphase von Existenzgründungen und Startups. Gefördert wird der Aufbau von Unternehmen, die die Entwicklung, Herstellung und Einführung neuartiger oder noch nicht am Markt etablierter Anwendungen, Produkte, Dienstleistungen, Methoden oder Prozesse planen. Im Fokus stehen Gründungsvorhaben auf Basis von technologischen, digitalen, kreativen oder besonders nachhaltigen Geschäftsmodellen. Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschusses von bis zu 50% der förderfähigen Kosten, höchstens jedoch 50.000 EUR, in einem Zeitraum von zwei Jahren.

Sprechen Sie uns an!

BIG

Förderprogramm
Die ILB gewährt projektbezogene Zuschüsse an Brandenburgische KMU für Auftrags-FuE zur Lösung wissenschaftlich-technologischer Aufgaben (kleiner und großer BIG-Transfer), für eigene FuE-Aktivitäten (BIG-FuE) und für Digitalisierungsmaßnahmen im eigenen Unternehmen (BIG-Digital). Die Zuwendung wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss ausgegeben.
 
Sprechen Sie uns an!

WIPANO

Förderprogramm

Förderprogramm WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie fördert eine effiziente Sicherung und Nutzung von Geistigem Eigentum hinsichtlich der wirtschaftlichen Verwertung von innovativen Ideen und Erfindungen. Das Programm unterstützt KMU, die erstmals ihre Forschungs- und Entwicklungs- (FuE) Ergebnisse durch gewerbliche Schutzrechte sichern wollen bzw. deren letzte Schutzrechtsanmeldung länger als fünf Jahre zurückliegt. Gegenstand der Förderung ist der gesamte Prozess einer Schutzrechtsanmeldung, von der Überprüfung der Idee bis zur Verwertung der Erfindung. Die Zuwendung wird in Form einer Anteilsfinanzierung (bis zu 50 Prozent) gewährt.

Sprechen Sie uns an!

Design Transfer Bonus

Förderprogramm

Das Berliner Förderprogramm Design Transfer Bonus unterstützt den Transfer von Design Know-how von Unternehmen der Designbranche in kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die technologieorientierte Produkte oder Dienstleistungen entwickeln. Ziel ist die frühzeitige und anwendungsorientierte Einbindung der Gestaltungskompetenz in den Innovationsprozess. Gefördert werden 70% der förderfähigen Ausgaben für kleine und mittlere gewerbliche Unternehmen hinsichtlich externer Entwurfsarbeiten sowie Leistungen des Designs wie Beratung, Projekt- und Designmanagement für neue oder veränderte Produkte, Dienstleistungen und Produktionsverfahren.

Sprechen Sie uns an!

Betriebsberatungen / Coaching

Förderprogramm

Die SAB fördert Sächsische Unternehmen hinsichtlich Betriebsberatungen und Coaching zu verschiedenen Fragen der Unternehmensführung, insbesondere bei betriebswirtschaftlichen, finanziellen, personellen, technischen und organisatorischen Problemen sowie zur Erschließung ausländischer Märkte. Die Zuschusshöhe liegt bei 40%, es ist je „eine Betriebsberatung in 12 Monaten förderfähig.

Sprechen Sie uns an!

Sicher durch schwierige Zeiten.

Krisenmanagement und Prozessoptimierung – wir unterstützen Sie! Der Schlüssel zum Krisenmanagement ist die Übernahme von Verantwortung. Jetzt ist es wichtig, sich auf Kernaufgaben zu konzentrieren. Eine Chance, Krisen zu bewältigen, gibt es nur dann, wenn Verantwortliche trotz eigener Angst und Unsicherheit handeln. Das bedeutet, die Initiative zu ergreifen, ohne zu wissen, wie die Krise lösbar...
Continue Reading

Design made in Berlin!

Markante Optik und einzigartige Funktionalität – das ist der B5. VIP begleitete den Entstehungsprozess vom der Idee zum Prototyp bis zum eingetragenen Design. B5 – das sind 5 Platten, die sich innerhalb von Sekunden in ein stylishes und bequemes Sitzmöbel verwandeln lassen. Die Einzelteile lassen sich in verschiedenen Farben vielfältig variieren. B5 ist der Blickfang...
Continue Reading

Revolution 3D-Druck

„3D-Druck könnte zu einer Ent-Globalisierung und einer Re-Regionalisierung führen“, meinen Zukunftsforscher. Pionier könnte die Ersatzteilindustrie sein und die Produktion, die derzeit vor allem in die Niedriglohnländer ausgelagert ist, rückt wieder näher an den Markt. Da, wo das Autoteil gebraucht wird, soll es auch produziert werden – Druck on demand. Das spart Zeit und Kosten, schont...
Continue Reading