+49 30 966 07 802 Lobeckstraße 36, 10969 Berlin , Germany
Innovationscoaching
Projekte mit Zukunft
Fördermittel
Beratung und Akquise
Business Development
Denken mit Weitblick
Schlüssel für nachhaltiges Wachstum

Innovationscoaching

Innovationen sind der Schlüssel für Wachstum und Beschäftigung. Immer schneller werdende Innovationszyklen und der globale Wettbewerb machen es erforderlich, Kompetenzen ständig zu erweitern und auf dem aktuellen Stand der Technikentwicklung eigene Impulse zu setzen.

Im Tagesgeschäft fehlt oft die Zeit, sich um neue Produkte und Verfahren Gedanken zu machen. Hier können wir helfen, wir übernehmen die zeitaufwendigen Recherchen nach Stand der Technik und Patenten und auch die initiale Marktanalyse.

Wir haben die Entwicklung unzähliger Produkte begleitet und kennen den Ablauf und auch die Schwachstellen.

Gemeinsam mit Ihnen generieren wir neue Ideen für Produkte und Verfahren, unsere erfahrenen Ingenieure helfen bei der Einschätzung der Machbarkeit und schlagen Lösungswege vor. Wenn gewünscht erstellen wir alle erforderlichen Dokumente, einschließlich technischer Zeichnungen und 3-D – Modelle.

Wir stellen uns der Aufgabe, die Innovationskompetenz von kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken.
In gemeinsamen Workshops entwickeln wir konkrete Ideen und technische Lösungsansätze.

Schlüssel für nachhaltiges Wachstum

Innovationscoaching

Innovationen sind der Schlüssel für Wachstum und Beschäftigung. Immer schneller werdende Innovationszyklen und der globale Wettbewerb machen es erforderlich, Kompetenzen ständig zu erweitern und auf dem aktuellen Stand der Technikentwicklung eigene Impulse zu setzen.

Im Tagesgeschäft fehlt oft die Zeit, sich um neue Produkte und Verfahren Gedanken zu machen. Hier können wir helfen, wir übernehmen die zeitaufwendigen Recherchen nach Stand der Technik und Patenten und auch die initiale Marktanalyse.

Wir haben die Entwicklung unzähliger Produkte begleitet und kennen den Ablauf und auch die Schwachstellen.

Gemeinsam mit Ihnen generieren wir neue Ideen für Produkte und Verfahren, unsere erfahrenen Ingenieure helfen bei der Einschätzung der Machbarkeit und schlagen Lösungswege vor. Wenn gewünscht erstellen wir alle erforderlichen Dokumente, einschließlich technischer Zeichnungen und 3-D – Modelle.

Wir stellen uns der Aufgabe, die Innovationskompetenz von kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken.
In gemeinsamen Workshops entwickeln wir konkrete Ideen und technische Lösungsansätze.

Sicher durch schwierige Zeiten.

Krisenmanagement und Prozessoptimierung – wir unterstützen Sie! Der Schlüssel zum Krisenmanagement ist die Übernahme von Verantwortung. Jetzt ist es wichtig, sich auf Kernaufgaben zu konzentrieren. Eine Chance, Krisen zu bewältigen, gibt es nur dann, wenn Verantwortliche trotz eigener Angst und Unsicherheit handeln. Das bedeutet, die Initiative zu ergreifen, ohne zu wissen, wie die Krise lösbar...
Continue Reading

Revolution 3D-Druck

„3D-Druck könnte zu einer Ent-Globalisierung und einer Re-Regionalisierung führen“, meinen Zukunftsforscher. Pionier könnte die Ersatzteilindustrie sein und die Produktion, die derzeit vor allem in die Niedriglohnländer ausgelagert ist, rückt wieder näher an den Markt. Da, wo das Autoteil gebraucht wird, soll es auch produziert werden – Druck on demand. Das spart Zeit und Kosten, schont...
Continue Reading

Neue Gebäudeeffizienz-Richtlinie (EPBD) der EU tritt in Kraft

Gebäude sind für den größten Anteil an CO2-Emissionen verantwortlich – mindestens 40 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs und mehr als ein Drittel der globalen Treibhausgas-Emissionen lassen sich auf sie zurückführen. In Deutschland werden beispielsweise 84 Prozent der von Haushalten verbrauchten Energie für die Umwandlung in Wärme benötigt. Davon verteilen sich 69 Prozent auf die Beheizung und...
Continue Reading

GründungsBONUS erweitert Angebot für Gründer in Berlin

Der GründungsBONUS richtet sich an Gründer*innen, Kleinstunternehmen und Freiberufler mit Sitz in Berlin, die nicht älter als 12 Monate sind. Mit einer initialen Gründungsfinanzierung von 50 % der förderfähigen Ausgaben, maximal 50.000 Euro, sollen Existenzgründungen und Start-ups bei der Entwicklung, Umsetzung und Marktetablierung innovativer Produkte und Dienstleistungen maßgeblich unterstützt werden. Damit soll deren nachhaltiges Wachstum...
Continue Reading

Zusätzliche Investitionen in Forschung und Entwicklung

Für die Förderung des innovativen Mittelstands durch ZIM werden in 2019 rund 559 Millionen Euro für das finanziell wichtigste auf Innovation ausgerichtete Förderprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums bereitgestellt. Neben dem innovativen Mittelstand stehen v.a. die Förderung der Digitalen Transformation sowie auch die Entwicklung maritimer Technologien im Mittelpunkt. Im Jahr 2019 werden die Ausgaben für Forschung und Entwicklung...
Continue Reading

StartGreen Award – Der Preis für die grüne Gründerszene

Der führende Gründerpreis für Nachhaltigkeitslösungen in Deutschland wird 2018 zum vierten Mal verliehen. Im Fokus steht dabei die Vernetzung grüner Start-ups, Unternehmen, Investoren, Förderinstitutionen und politischer Wegbereiter für eine grüne Wirtschaft. Erstmals sucht der StartGreen Award mit der Kategorie „Energie der Zukunft“ in diesem Jahr Konzepte und Start-ups, die an Lösungen für die zukunftsfähige Produktion...
Continue Reading