+49 30 966 07 802 Lobeckstraße 36, 10969 Berlin , Germany
Innovationscoaching
Projekte mit Zukunft
Fördermittel
Beratung und Akquise
Business Development
Denken mit Weitblick
Krisenmanagement und Prozessoptimierung – wir unterstützen Sie! Der Schlüssel zum Krisenmanagement ist die Übernahme von Verantwortung. Jetzt ist es wichtig, sich auf Kernaufgaben zu konzentrieren. Eine Chance, Krisen zu bewältigen, gibt es nur dann, wenn Verantwortliche trotz eigener Angst und Unsicherheit handeln. Das bedeutet, die Initiative zu ergreifen, ohne zu wissen, wie die Krise lösbar ist und ob sie überhaupt lösbar ist. Wie genau Probleme zu lösen sind, weiß man...
Read More
Markante Optik und einzigartige Funktionalität – das ist der B5. VIP begleitete den Entstehungsprozess vom der Idee zum Prototyp bis zum eingetragenen Design. B5 – das sind 5 Platten, die sich innerhalb von Sekunden in ein stylishes und bequemes Sitzmöbel verwandeln lassen. Die Einzelteile lassen sich in verschiedenen Farben vielfältig variieren. B5 ist der Blickfang in jedem Raum, seine platzsparende Lagerung macht ihn auch zum Allrounder in Sachen Event- und...
Read More
„3D-Druck könnte zu einer Ent-Globalisierung und einer Re-Regionalisierung führen“, meinen Zukunftsforscher. Pionier könnte die Ersatzteilindustrie sein und die Produktion, die derzeit vor allem in die Niedriglohnländer ausgelagert ist, rückt wieder näher an den Markt. Da, wo das Autoteil gebraucht wird, soll es auch produziert werden – Druck on demand. Das spart Zeit und Kosten, schont vor allem die Umwelt. Im Idealfall werden auch die Rohmaterialien regional produziert – globale Warentransporte...
Read More
Gebäude sind für den größten Anteil an CO2-Emissionen verantwortlich – mindestens 40 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs und mehr als ein Drittel der globalen Treibhausgas-Emissionen lassen sich auf sie zurückführen. In Deutschland werden beispielsweise 84 Prozent der von Haushalten verbrauchten Energie für die Umwandlung in Wärme benötigt. Davon verteilen sich 69 Prozent auf die Beheizung und 15 Prozent auf die Warmwassererzeugung. Die EU hat sich nun zum Ziel gesetzt, bis 2050...
Read More
Der GründungsBONUS richtet sich an Gründer*innen, Kleinstunternehmen und Freiberufler mit Sitz in Berlin, die nicht älter als 12 Monate sind. Mit einer initialen Gründungsfinanzierung von 50 % der förderfähigen Ausgaben, maximal 50.000 Euro, sollen Existenzgründungen und Start-ups bei der Entwicklung, Umsetzung und Marktetablierung innovativer Produkte und Dienstleistungen maßgeblich unterstützt werden. Damit soll deren nachhaltiges Wachstum sichergestellt und vor allem die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Berlin erhöht und positive Effekte...
Read More
1 2